1. Leitsatz
Die Lernbereitschaft der Schüler zu wecken und zu fördern ist eine Grundvoraussetzung für gelingendes Lernen. Unsere Schüler arbeiten in kleinen Lerngruppen mit individuellen ...mehr
Die Lernbereitschaft der Schüler zu wecken und zu fördern ist eine Grundvoraussetzung für gelingendes Lernen. Unsere Schüler arbeiten in kleinen Lerngruppen mit individuellen ...mehr
Die Schüler finden sich in ihrem Umfeld zurecht und lernen ihre Zeit einzuteilen. Sie organisieren sich selbst und lernen Selbstdisziplin. Wir arbeiten darauf hin, dass unsere Schüler Beziehungen aktiv ...mehr
Wir ermitteln den Leistungsstand der einzelnen Schüler und bauen darauf auf. Durch gezielte Übung und Wiederholung festigen wir die Lerninhalte und Fähigkeiten. ...mehr
Wir wenden uns unseren Schülern persönlich zu und zeigen Interesse an jedem Einzelnen. Wir schaffen eine produktive Lernatmosphäre. Unsere Schüler ...mehr
Wir haben eine Schulordnung, die wir in den Klassen durch gemeinsam besprochene Regeln ergänzen. Diese sind verbindlich für alle. Wir legen Wert auf Rituale ...mehr
Wir überprüfen regelmäßig unsere pädagogische Arbeit in Gesprächen. Wir bilden uns fachlich und überfachlich fort, um Schüler, Eltern und Kollegen unterstützen und ...mehr
Wir nehmen Veränderungen unserer Gesellschaft und unserer Schülerschaft wahr. Wir reagieren auf diese Veränderungen, indem wir unsere Strukturen und Angebote prüfen und anpassen. ...mehr
Wir schaffen Möglichkeiten für positive Begegnungen, gehen respektvoll miteinander um und zeigen Interesse am anderen. ...mehr
Wir stärken das Selbstbewusstsein und die Persönlichkeitsbildung. Wir achten auf eine zugewandte und gefestigte Beziehung zwischen Lehrern und Schülern. ...mehr
Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit außerschulischen Partnern. Wir tauschen Informationen aus und suchen individuelle Lösungen zum Wohl der Schüler. ...mehr
Wir stehen in engem und regelmäßigem Austausch mit den Eltern. Nach Bedarf führen wir individuelle Gespräche mit den Eltern, entwickeln dabei gemeinsame Ziele ...mehr
Frühberatung und Sonderpädagogischer Dienst beraten und begleiten Erziehungsberechtigte und ihre Kinder. Grundlage hierfür ist eine individuelle Diagnostik. Wir stehen in engem Kontakt mit Bildungseinrichtungen ...mehr